Während meines Studiums habe ich ein Semester in der Stadt Cork in Irland studiert und möchte in diesem Beitrag eine kleine Auswahl meiner Highlights teilen. Tatsächlich war alles an diesen 3 ½ Monaten atemberaubend besonders. Doch alles zu erwähnen, würde definitiv den Rahmen dieses Beitrags sprengen.
Hiermit möchte ich Dich motivieren, raus in die Welt zu gehen, Dich von all den Eindrücken mitreißen zu lassen und großartige neue Dinge zu erleben.
Cliffs of Moher
Die Klippen habe ich im Rahmen einer organisierten Bustour sehen dürfen. Da die Abfahrtszeiten des Reisebusses etwas knapp bemessen sind, konnte ich nur eine der beiden Seiten besichtigen. Sie kosten ca. 7 lohnenswerte Euro Eintritt. Für die Besichtigung beider Seiten der Klippen eignet sich ein Tagesausflug.
Ring of Kerry
Der Ring of Kerry ist eine Panoramaküstenstraße im Südwesten Irlands. Er ist vielfältig und beeindruckt mit seiner Naturbelassenheit und hügeligen Landschaft. Auch diese Straße durfte ich auf einer organisierten Busreise erleben. Die Straßen werden im Laufe der Kilometer immer enger und kurviger, doch die Landschaft ist unbeschreiblich schön. Die vielen Aussichtspunkten laden dazu ein anzuhalten und den Ausblick zu genießen. Von diesem bekommst Du garantiert nicht genug.
Killarney National Park
Den Killarney National Park habe ich zwei Mal besuchen dürfen. Es lohnt sich jedoch, ihn 100-mal zu besuchen und sich niemals von der Schönheit dieses Ortes sattzusehen. Bei meinem ersten Besuch hat es in Strömen geregnet und ich habe eine nette Kutschenfahrt gemacht. Bei meinem zweiten Besuch hat es gehagelt, doch trotzdem erlebte ich eine meiner schönsten Fahrradtouren. Dort können ein Wasserfall, Burgen, Seen sowie unzählige weitere Blickfange erlebt werden. Obwohl ich diesen Nationalpark bisher nur bei schlechtem Wetter erlebt habe, habe ich trotzdem selten schöneres gesehen.
Blarney Castle und Umgebung
Die Reise zum Blarney Castle war eine meiner ersten Reisen, die ich mit der Uni zusammen in Irland unternommen habe. Dort gibt es den Stein der Sprachgewandtheit, der einer Legende nach einem, sobald man ihn küsst, die Gabe des freien Sprechens verleihen soll. Die Warteschlange für den Aufstieg in das Castle und um den Stein zu küssen ist recht lang. Doch es lohnt sich alleine für die Aussicht vom Turm in die grüne Umgebung. Die Parkanlage um das Castle herum eignet sich ebenfalls für entspannte und lange Spaziergänge. Der Eintritt auf die Anlage kostet ca. 15 €.
Kinsale
Kinsale ist eine kleine Fischerstadt im Süden Irlands. Das Städtchen an sich ist klein und bunt. Für diejenigen, die gerne etwas länger laufen, lohnt es sich auf alle Fälle den Strand und die Ruinen der Festung James Fort zu besichtigen. Die Ruinen des gegenüberliegenden Charles Fort sind etwas besser erhalten und können gegen Eintrittsgebühren von ca. 5 € ebenfalls besichtigt werde.
Cork
Wenn man schon im Süden Irlands unterwegs ist, sollte man der Stadt Cork einen Besuch abstatten. Dort gibt es verschiedene coole Sachen wie den English Market, das Gefängnis oder den Shandon Tower, dessen Glocken eigenständig geläutet werden dürfen, zu besichtigen. Eine Sightseeingtour lohnt sich für ca. 15 € ebenfalls, um sich einen Überblick zu verschaffen.
Ballycotton Cliff Walk
Der Weg entlang der Klippen in Ballycotton war auch einer meiner absoluten Highlights während meiner Zeit in Irland. Der Hin- und Rückweg betragen zusammen ca. 7,5 km Fußweg und sind jeden Schritt wert. Mit ein wenig Proviant im Gepäck lohnte es sich dem kleinen Dorf Ballycotton und seinen Klippen auf jeden Fall einen Besuch abzustatten.
Mizen Head
Dort können je nach Wetterlage Seehunde, eine spannende Brücke über die südlichen Klippen Irlands, ein großartiger Ausblick auf das offene Meer und eine interessante Ausstellung von alten Schifffahrtinstrumenten entdeckt werden. Bei sehr gutem Wetter sollen dort auch Delfine zu sehen sein. Der Eintritt kostet ca. 8 €.
Cobh
Im Hafen von Cobh lief die Titanic vor ihrem Sinken das letzte Mal an. Dort kann neben vielen bunten Häusern und einer beeindruckenden Kathedrale auch die Gedenkstätte der Titanic-Verstorbenen besichtigt und dabei ein großartiger Ausblick auf die Bucht genossen werden.